08.05 -08.50 | 1. Stunde |
08.50 - 09.35 | 2. Stunde |
09.35 - 10.05 | Pause |
10.05 - 10.50 | 3. Stunde |
10.50 - 11. 35 | 4. Stunde |
11.35 - 11.50 | Pause |
11.50 - 12.35 | 5. Stunde |
12.35 - 13.25 | 6. Stunde |
Datum |
Aktion |
Klasse |
16.09.20 |
erweiterte Pflegschaftssitzung |
Pflegschaftsvorsitzende |
29.9. |
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei |
Alle Klassen |
28.09.- 02.10.20 |
Nein- Tonne (wahrscheinlich) |
alle Klassen |
09.10.20 |
Schulschluss 11.35 Uhr |
alle Klassen |
12.10.- 24.10.20 |
Herbstferien |
alle Klassen |
Anfang November |
Anmeldung (in Planung) |
Lernanfänger |
|
Lern- und Spielparcours (in Planung) |
Lernanfänger |
November |
Zeigt her eure Füße |
Klasse 1 |
17.11.20 |
Verkehrserziehung |
Klasse 1a |
23.11.20 |
Verkehrserziehung |
Klasse 1b |
19.11.20 |
Elternabend zum Übergang nach Klasse 4 |
Klasse 4 |
16.11.-4.12. |
Elternsprechtage |
Klassen 1-4 |
30.11.-18.12. |
Beratungen weiterführende Schulen |
Klasse 4 |
|
Gottesdienst (fraglich) |
alle Klassen |
23.12.20- 06.01.21 |
Weihnachtsferien |
alle Klassen |
29.01.21 |
Zeugnisausgabe |
Klassen 3 und 4 |
Auf dem ersten Elternabend im neuen Schuljahr wählt die Klassenpflegschaft aus dem Kreis der Erziehungs-berechtigten einen Vorsitzenden und seinen Stellvertreter für die Dauer eines Schuljahres ( § 73SchulG).
Sie wirkt zum Beispiel bei folgenden Aktivitäten
der Klasse mit:
Schulpflegschaftsvorsitzende: Carola Friedrich
Schulpflegschaftsstellvertreterin: Christina Spies
Vertreter Lehrer: Udo Knebel, Sonja Hansel, Petra Baumhoff
Vertreter Eltern: Ina l'Hiver, Denise Klose, Sonja Homrighausen
KLASSENPFLEGSCHAFT
Klasse 1a- Beata Nowack |
|
Klasse 1b- Franziska Grund | |
Klasse 2 - Christina Spies |
|
Klasse 3 - Carola Friedrich |
|
Klasse 4 - Ina I'Hiver |
|